(FAst) Alles über die Kolping theatergruppe Harsewinkel

Das sind wir

Ein Besuch im Kolpingtheater hat für viele Harsewinkeler in der Vorweihnachtszeit Tradition – und das schon seit vielen Jahren. Bereits 1934 wird das erste Stück aufgeführt und mit den ersten öffentlichen Aufführungen 1947 ist die Theatergruppe Harsewinkel geboren.

Wir sind eine Laienschauspielgruppe und haben nicht den Anspruch auf Perfektion, sondern wollen vor allem Spaß haben und Spaß bereiten – ob auf oder hinter der Bühne. Die Schauspieler sind dabei nur ein kleiner Bestandteil des Vereins, unsere Bühnenbauer, Maske, Techniker und zahlreichen Helfer sind für uns unverzichtbar.

HÄUFIG gestellte frageN

WANN und wo GIBT ES karten?

Der Kartenvorverkauf startet am 7. November 2025 um 18:00 Uhr an unserem mobilen Stand beim Harsewinkeler “LichterAbend”, einer jährlichen Veranstaltung in Harsewinkel, die die Innenstadt mit Illuminationen, Lasershows, Laternen und Kerzen in eine heimelige Atmosphäre taucht.

Sehr früh dort sein (und anstehen) lohnt sich, denn erfahrungsgemäß sind die meisten (und besten) Karten schnell weg. Restkarten gibt es in den folgenden Tagen bei “Betten Brentrup” am Alten Markt in Harsewinkel. Zuletzt wurden jedoch – zu unserer Freude, aber auch zur Enttäuschung vieler Interessenten – alle Karten bereits beim “LichterAbend” verkauft.

Wo finden die aufführungen statt?

Wir spielen im Saal Poppenborg, Brockhägerstraße 9 in Harsewinkel.

GIBT ES FESTE SITZPLÄTZE BEI DEN VORSTELLUNGEN?

Ja, es gibt feste Plätze. Die jeweilige Platznummer findet sich auf den Eintrittskarten und wird – versprochen – pro Aufführung auch nur einmal vergeben.

ICH BENÖTIGE PLATZ FÜR EINEN ROLLSTUHL ODER HABE WEITERE FRAGEN

Wir geben uns Mühe, auf die Bedürfnisse unserer Gäste einzugehen: Rollstuhlfahrer daher am besten direkt beim Kartenkauf anmelden, für alles weitere kommt gern einfach auf uns zu!