Sie sind hier: > Gespielte Stücke > 1965 - Der Schelm von Muehlenbrock

1965 - Der Schelm von Muehlenbrock

von E. Asmus

Inhalt: Die beiden Landstreicher Hannes und Wilm kommen zu Müller Gröne, dessen Mühle nicht mehr in Betrieb ist, weil dort angeblich ein Drache herumspukt. Wer ist der Drache? Ist es Kathrin, die Schwester und Haushälterin des verwitweten Müllers? Jedenfalls versprechen Hannes und Wilm, den Drachen zu vertreiben. So werden sie als Mühlenknechte eingestellt. Aber durch einen mysteriösen Einbruch, den ein unbekannter bei dem tollpatschigen Schumacher Mümmelmann verübt, werden sie in ihrem Vorhaben gestört. Wilm wandert zwischendurch ins Kitchen, zum Glück wie sich später herausstellt. Hannes merkt in dieser Zeit, dass der Drachen gar kein Drachen ist, daß ihn die Müllerstochter liebt und die Magd in Wilm verschossen ist. So werden die beiden Landstreicher am Ende seßhaft. Aber bis es soweit ist, haben alle Beteiligten tausen Nöte auszustehen.

Personen und ihre Darsteller

Regie: Otto Schmitz

Wilm Landstreicher Hubert Samson
Hannes Landstreicher Johannes Dammann
Gröne Müller Helmut Kasselmann
Kathrin seine Schwester Josefa Wittenbrink
Lisa Gröne`s Tochter Margret Schulte
August Mümmelmann Schuster Alfred Strototte
Sibbert Viehändler Karl Heinz Vorjohann
Polizist   Willi Poppenborg
Lene Magd Marlies Lamfermann

Weitere Mitwirkende

Souffleuse Margret Brinkrolf
Maske Reinhard Ludger
Bühne  Josef Buchmann
Beleuchtung Heinrich Brockpähler