1975 - Wenn der Hahn kraeht
Eine Bauernkomödie in 3 Akten von August Hinrichs
Inhalt: Beim Dorfschneider Witt ist eingebrochen worden, und er selbst hat einen bösen Schlag auf den Kopf bekommen ! Die Schwere der Tat bewirkt, dass der zuständige Gendarm nicht allein an die Untersuchung geht - der neue Amtshauptmann übernimmt diensteifrig die Untersuchung der Tat. Gemeindedirektor Kreyenborg unterstützt schlitzohrig die kriminalistischen Bemühungen, in dem er von seinem Knecht Willem, einem Mannsbild von " plietscher Dröhnbüddeligkeit ", Hilfe erhält. Auch der junge Tierarzt Renken hilft ihm gern, was Tochter Lena von Herzen begrüßt. Nach verwirrenden Aussagen von Trina, der Schneidersfrau, stellt sich die Frage. Gibt es etwas zu vertuschen?
Personen und ihre Darsteller
Regie: Hubert Samson
Jan Kreyenborg | Gemeindevorstand | Helmut Makuc |
Gesine | seine Frau | Gertrud Böckmann |
Lena | seine Tochter | Erna Luhmeier |
Wilhelm Tameling | Knecht bei Kreyenborg | Willi Poppenborg |
Renken | Tierarzt | Ulrich Schneider |
Kröger | Amtshauptmann | Hubert Samson |
Stindt | Wachtmeister | Franz-Josef Söte |
Gustav Piepers | Bauernsohn | Johannes Scharte |
Peter Witt | Dorfschneider | Klaus Wolff |
Trina Witt | seine Frau | Christel Ströer |
Weitere Mitwirkende:
Souffleuse | Mary Johannsmann |
Maske | Reinhard Ludger |
Bühnenbau | Walter Hanhart, Alfred Strototte, Helmut Klima |
Bühnentechnik | Friedhelm Schulze, Dieter Kordein |