1992 - Willis Frau
Stück in 3 Akten von Max Reimann und Otto Schwarz
Zum Inhalt:
Der Gutsbesitzer Konrad von Hergershausen möchte seine neue Schwiegertochter (Willis Frau) nicht mal kennenlernen, und so geht Sohn Willi zu ihr nach Berlin, sehnt sich aber schon bald nach dem Landleben zurück. Um den "Alten" umzustimmen, nimmt "Willis Frau" Clara beim Gutsbesitzer, der sie ja immer noch nicht kennt, eine Stelle als Haushälterin an, und natürlich ist dieser bald so angetan von ihr, daß er selbst eine Verbindung zwischen ihr und Sohn Willi herstellen will. Natürlich gibt es ein "Happy End", und auch die zweite Liebelei zwischen Gutstochter Gertrude und Rechtsanwalt Mahrenholz findet den erwarteten Abschluß .......
Personen und ihre Darsteller
Regie: Gerhard Deppenwiese
Konrad von Hergeshausen | Gutsbesitzer | Josef Specht |
Gertrude | seine Tochter | Doris Kleinestrangmann |
Willi | sein Sohn | Ulrich Schneider |
Clara | dessen Frau | Astrid Makuc |
Nepomuk von Blasewitz | Baron | Helmut Makuc |
August Schimmelmann | Gutsbesitzer | Klaus Wolff |
Dr. Erich Mahrenholz | Rechtsanwalt | Jürgen Hanhart |
Kathrein | Köchin bei Hergeshausen | Erna Blom |
Franz | Diener bei Hergeshausen | Franz-Josef Söte |
Krause | Briefträger | Jürgen Brinker |
Weitere Mitwirkende
Souffleuse | Cilla Schulmann |
Maske | Linde Wolk |
Bühnenbau | Helmut Klima, Peter Schulmann, Uwe Weidenbörner, Karl-Heinz Vorjohann, Martin Poppenborg, Klemens Petermann |
Bühnentechnik | Helmut Amsbeck |