Sie sind hier: > Gespielte Stücke > 1997 - Der kerngesunde Kranke

1997 - Der kerngesunde Kranke

 

Stück in 3 Akten von Peter Pflug

Zum Inhalt:
Moliérs Komödie " Der eingebildete Kranke" wurde von Peter Pflug inhaltlich und sprachlich in eine zeitgemäße Form gebracht. Hinter köstlichen Schwanksituationen steckt ein ernstes Anliegen. Der einst tatkräftige Maurermeister Klawitter findet sich in seiner Situation als verwitweter Rentner nicht zurecht. Die Angst , von seinen beiden " gebildeten Töchtern" im Stich gelassen und von seiner Wirtschafterin hintergangen zu werden, läßt ihn mehr und mehr zum wehleidigen und mißtrauischen Hypochonder werden. Er kann plötzlich nicht mehr gehen und glaubt allerhand Krankheitssymtome bei sich festzustellen. Weil die Ärzte keine organischen Schäden an ihm finden, entwickelt sich ein Haßgefühl gegen jeden "Mediziner", und er erwartet dafür von Scharlatanen  Hilfe. Diese Haltung des Vaters bringt die liebenden Gefühle der älteren Tochter zu einem "Mediziner" in große Bedrängnis. Getarnt als Elektriker, erwirbt der junge Arzt das Vertrauen des Maurermeisters. Es gelingt ihm, den "Todkranken" von seinem Wahn zu heilen und Klarheit in den Wust von Mißverständnissen zu bringen .....

Personen und ihre Darsteller:

Regie: Helmut Makuc

Leonard Klawitter Matermeister im Ruhestand Winfried Rinklake
Riswita seine Tochter Astrid Nordgerling
Isolde seine Tochter Sarah Klima
Mina Rübenstrunk seine Wirtschafterin Katja Fußner
Frau Hintersatz Witwe Nachbarin Gabi Peters
Dr. med Walter Giesebrecht   Uwe Geisenhanslüke
Ein Elektriker   Helmut Klima
Herr Stimmel fragwürdiger Zeitgenosse Klaus Wolff
Herr Dubs fragwürdiger Zeitgenosse

Josef Specht

Weitere Mitwirkende:

Souffleuse Cäcilia Schulmann
Maske Linde Wolk und Dietlind Rolf
Bühnenbau Helmut Klima, Peter Schulmann, Uwe Weidenbörner, Karl Heinz Vorjohann, Norbert Füchtenhans, Ulrich Schneider, Martin Poppenborg
Bühnentechnik Helmut Amsbeck