Sie sind hier: > Gespielte Stücke > 2006 - Und keiner will der Vater sein

2006 -Und keiner will der Vater sein

 

Stück in 3 Akten von Walter G. Paus

Zum Inhalt:
Hochzeit im Hause Stricker.Die älteste Tochter Heidi heiratet ihren Frank. Man wartet auf den Bräutigam und die Schwiegereltern in spe. Da findet Opa vor der Haustür ein ausgesetztes Baby in einer Tragetasche. Energisch ruft Mutter Lore die Polizei. Doch bevor der Beamte eintrifft, stellt sie mit Entzetzen fest, dass das Baby Ähnlichkeit mit ihrem Mann hat. Die inzwischen angekommenen Schwiegereltern, Ehepaar Wollner, möchten die Situation entspannen und zweifeln die Verwandtschaft an. Allerdings stellt nun Frau Wollner eine verblüfende Ähnlichkeit des Babys mit ihrem Mann fest. Der Hochzeitstermin rückt immer näher und scheint nun kaum noch möglich, weil nun Heidi nicht mehr ganz sicher ist, ob nicht Frank der Vater des Kindes sein kann. Das Chaos scheint perfekt. Die Frauen verschanzen sich und stellen ihren Männern zur Aufklärung der Sache ein Ultimatum. Der herbeigeeilte Polizist trägt leider auch nur zur weiteren Verwirrung bei. Um die Hochzeit doch noch zu retten, greift Anton Stricker zu einem drastischen Mittel. Man braucht einen Sündenbock. Der Polizist, den sie zunächst ausgesucht haben, wehrt sich jedoch heftig. Und so fällt die Wahl auf Opa. Der fühlt sich sehr geschmeichelt. Doch dann taucht zu aller Rettung die Mutter des Kindes auf.

Personen und ihre Darsteller:

Regie: Helmut Klima

 

Anton Stricker Vater der Braut Uwe Geisenhanslüke
Lore Stricker seine Frau Gaby Peters
Heidi beider Tochter und die Braut Sarah Klima
Andrea die jüngere Schwester Johanna Klima
Opa Anton`s Vater Klaus Wolff
Frank Wollner der Bräutigam Christoph Mense
Elsa Wollner seine Mutter Erna Blom-Hansford
Heinz Wollner sein Vater Josef Specht
Angst Polizeibeamter Christian Laing
Eva Meier Mutter des Babys Kerstin Baumann

 

Weitere Mitwirkende:

Souffleuse Gaby Tillmann
Maske Christiane Dirkes, Dietlind Rolf, Sandra Kruphölter
Bühnenbau Helmut Klima, Peter Schulmann, Uwe Weidenbörner, Karl Heinz Vorjohann, Holger Nordgerling, Klaus Stein, Norbert Füchtenhans, Ulrich Schneider, Keith Hansford
Bühnentechnik Uwe Weidenbörner