2010 - Dem Himmel sei Dank
Stück in 3 Akten von Bernhard Gombold
Mit nicht alltäglichen Methoden - wie z.B. beim nächtlichen Kartenspielen - versucht Pfarrer Alfons Teufel in seiner Pfarrgemeinde das dringend benötigte Geld für die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Große Unterstützung erhält er dabei von seinem Küster. Als weitere Geldquelle beschließt der Pfarrer, die leerstehenden Zimmer des Pfarrhauses zu vermieten.
Mit den Gästen holt er sich allerhand Ärger ins Haus. Da dies von seinen Kirchenoberen nicht gern gesehen wird, besucht Domkapitular Dr. Jüngling die Gemeinde, um für Ordnung zu sorgen. Sein Besuch jedoch entwickelt sich ganz anders als Dr. Jüngling sich das vorgestellt hat. Verwechslungen und abenteuerliche Geschichten von derHaushälterin Hermine aufgetischt, machen das Stück zu einem wunderschönen Spektakel, das man nicht verpassen sollt.
Regie: Helmut Klima
Personen und Ihre Darsteller
Alfons Teufel | Pastor | Christian Laing |
Dr. Jüngling | Domkapitolar | Andreas Hanhart |
Siggi Bischoff | Student | Tim Mergans |
Hermine | Pfarrhaushälterin | Katja Brentrup |
Hans Köster | Besucher | Stefan Kiffmeier |
Heidemarie Rosenfeld | Handarbeitslehrerin | Astrid Nordgerling |
Heidi Blum | Aerobic Lehrerin | Erna Blom-Hansford |
Elfriede Engel | Pfarrgemeinedratsvorsitzende | Hildegard Klima |
Uschi Engel | ihre Nichte | Verena Schmale |
Johannes Höll | Küster | Marcus Daubach |
Emma Höll | seine Frau | Anja Jochmann |
Weitere Mitwirkende
Souffleuse | Annette Rinklake |
Maske | Christiane Dirkes, Dietlind Rolf und Lisa Hügemann |
Bühnenbau | Peter Schulmann, Holger Norgerling, Klaus Stein, Ulrich Schneider, Keith Hansfort, Ralf Elfenkemper, Klemens Petermann |
Bühnentechnik | Josef Specht, Uwe Weidenbörner |